GaiaZoo – Ein Tagesausflug ins Abenteuerland der Tiere
Der GaiaZoo im niederländischen Kerkrade wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem als schönster Zoo der Benelux-Staaten. Und nach unserem Besuch verstehen wir auch warum. Wer einen Tierpark sucht, der moderne Tierhaltung, liebevolle Gestaltung und richtig viel Spiel- und Erlebniswert für Kinder kombiniert, ist hier genau richtig.
Der Start: Hoch hinaus und direkt mittendrin
Schon der Parkplatz überrascht: groß, gut organisiert (gebührenpflichtig) – und mit einem Aussichtsturm, der Höhenmutige auf einen ersten Panoramablick einlädt. Unsere Kinder sind natürlich sofort hochgestürmt, während wir Eltern unten tief durchatmen mussten.
Bevor man überhaupt ein Ticket in der Hand hat, begegnet man den ersten tierischen Bewohnern in den großzügig gestalteten Außengehegen – ein erster Vorgeschmack auf das, was einen drinnen erwartet.




Natürlich. Übersichtlich. Spannend.
Der Zoo punktet durch seine naturnahe Gestaltung. Man wandert durch dichte Bambuspfade, künstlich angelegte Höhlen und liebevoll inszenierte Themenwelten wie Taiga, Savanne, Regenwald und die lokale Region Limburg. Alles wirkt durchdacht, gepflegt und unglaublich aufgeräumt – selbst bei hohem Besucheraufkommen.
Besonders hervorzuheben ist die Beschilderung: Wer schon einmal in einem Tierpark planlos umhergeirrt ist, wird sich hier freuen. Dank klarer Wege und übersichtlicher Pläne findet man sich mühelos zurecht.
Paradies für kleine Entdecker
Für Kinder ist der GaiaZoo ein echtes Abenteuerland. Es gibt zahlreiche große und kleine Spielplätze, darunter ein Wasserspielplatz, ein Jungle-Parcours und mehrere Abenteuerspielplätze, die strategisch in den Park eingebettet sind. So wechseln sich Tierbeobachtung und Spielspaß ganz organisch ab.
Das absolute Highlight für viele Familien: der DinoDome. Diese riesige Indoor-Spielhalle ist allerdings eher für größere Kinder konzipiert – mit einem riesigen Rutsch-Dino, Kletterparcours und Dino-Karussell vor dem Eingang. Auch besondere Kinderelemente wie ein Klettergang bei den Löwen oder ein halb ins Gehege ragendes Fahrzeug (natürlich mit Scheibe dazwischen) sorgen für besondere Momente.


Und die Eltern?
Während die Kinder toben, können Eltern entspannt Tiere beobachten oder einfach den Blick über die gepflegte Landschaft schweifen lassen. Die ruhige Atmosphäre und die abwechslungsreiche Gestaltung machen den GaiaZoo auch für Erwachsene zu einem echten Genuss. Und wer sich nach einem Moment der Stille sehnt, findet auf einer der vielen Bänke garantiert ein ruhiges Plätzchen.
Essen & Trinken: Okay, aber teuer
Verhungern muss hier niemand – allerdings muss man für die Verpflegung recht tief in die Tasche greifen. Die Auswahl ist solide, aber nicht spektakulär. Unser Tipp: Wer kann, bringt sich eine kleine Picknickausrüstung mit. Ein schöner Pluspunkt: Es gibt Fruchteis ohne zugesetzten Zucker – sehr empfehlenswert, gerade für die Kleinen!
Kleiner Zoo? Von wegen!
Zwischendurch dachten wir: „Ist das hier etwa alles?“ – doch weit gefehlt! Die Wege sind so geschickt angelegt, dass man den Eindruck bekommt, der Park sei kleiner, als er tatsächlich ist. Wer alles sehen und erleben möchte, sollte definitiv einen ganzen Tag einplanen.