Ein Tag im Royal Burgers‘ Zoo – Familienabenteuer direkt hinter der Grenze
Nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt liegt ein echtes Juwel für Tierfreunde und Familien: der Royal Burgers‘ Zoo in Arnheim. Wer einen erlebnisreichen Tag in einer der abwechslungsreichsten zoologischen Landschaften Europas verbringen möchte, ist hier genau richtig. Unser Tipp: Früh losfahren – denn hier gibt es wirklich viel zu entdecken.
Ein Zoo – viele Welten
Der Burgers‘ Zoo ist in unterschiedliche Themenbereiche unterteilt, die jeweils eine ganz eigene Atmosphäre schaffen:
- Bush: ein riesiges Tropenhaus mit dichter Vegetation und freilaufenden Tieren
- Desert: eine trockene, felsige Landschaft, die die nordamerikanische Wüste nachempfindet
- Mangrove: das neue Zuhause der Seekühe, zusammen mit unzähligen Schmetterlingen – ein Highlight!
- Ocean: eines der größten Aquarien Europas mit einem atemberaubenden 8 x 33 Meter großen Hauptbecken
- Rimba, Safari und Park: hier leben Tiere in weitläufigen, möglichst naturnah gestalteten Arealen
Diese liebevolle Thematisierung ermöglicht es den Kindern (und auch den Erwachsenen!), nicht nur Tiere zu beobachten, sondern in ganze Lebensräume einzutauchen.




Entdecken, Staunen, Spielen
Was den Burgers‘ Zoo besonders familienfreundlich macht, ist die Mischung aus Naturerlebnis und Spielspaß. Über das Gelände verteilt finden sich mehrere Outdoor-Spielplätze, darunter auch sehr große Anlagen mit Klettertürmen und Rutschen. Besonders beliebt an warmen Tagen: der Wasserspielplatz – Wechselkleidung nicht vergessen!
Ein weiteres Highlight ist der Indoor-Spielplatz, ideal für Schlechtwettertage oder eine Pause im Schatten.
Richtig clever: Zwischen dem Tropenhaus und der Wüste gibt es einen Kinder-Geheimgang, der für Erwachsene zu klein ist – ein kleiner Abenteuerspaß, der bei unseren Kindern für Begeisterung sorgte.


Fürs leibliche Wohl?
Das gastronomische Angebot ist leider der Schwachpunkt des Zoos. Die Auswahl ist grundsätzlich okay, aber die Preise sind – gelinde gesagt – happig: Eine Mini-Portion Pommes schlägt mit 4,20 € zu Buche, ein einfacher Hot Dog kostet 9 € (Stand Juni 2025). Wer sparen möchte, bringt sich daher besser selbst eine kleine Stärkung mit.